Das interne Qualitätsmanagement ist darauf ausgelegt, die Qualität unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern. Wir befinden uns alle in einem ständigen Lern- und Anpassungsprozess.
Dabei werden Strukturen, Prozesse und Ergebnisse analysiert und optimiert. Hierfür sorgt die Qualitätsbeauftragte durch:
- Qualitätszirkel,
- Pflegevisiten,
- Umsetzen von Standards,
- Befähigung der Mitarbeiter, aktiv an der Qualität mitzuwirken,
- Steuerung von Beratungsangeboten.
All dies geschieht, um ein möglichst selbst bestimmtes und selbstständiges Leben unserer Bewohner bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens zu fördern.
Auf dieser Basis kann das Leben im Altenzentrum St. Marien mit hoher Lebensqualität und Zufriedenheit bis ins hohe Alter gelebt werden.
Auch die Berichte vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) bescheinigen uns eine qualitativ sehr gute Pflege und Betreuung.
Und 2014 hat das Altenzentrum St. Marien vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe den Landesbutton Sturzpräventive Pflegeeinrichtung verliehen bekommen.