Klicken Sie einfach die Frage an, deren Antwort Sie im rechten Fenster lesen möchten.
- Kann ich jederzeit einen Platz im Altenzentrum St. Marien bekommen?
- Gibt es im Haus einen Arzt?
- Apotheke: Wie funktioniert die Versorgung mit Medikamenten?
- Wird im Altenzentrum gekocht oder wird das Essen geliefert?
- Sind Friseur und Fußpflege im Haus?
In der Regel haben wir eine Warteliste, deshalb empfehlen wir eine frühzeitige unverbindliche Anmeldung.
Dazu können Sie sich ein Anmeldeformular als PDF herunterladen und ausdrucken.
Und hier ist der dazugehörige ärztliche Meldebogen.
Nein, wir haben keinen festen Heimarzt. Sie behalten weiterhin Ihren bisherigen Hausarzt. Falls Sie keinen Hausarzt haben, gibt es in der Umgebung des Altenzentrums mehrere niedergelassene Ärzte, die auch Hausbesuche machen.
Grundsätzlich besteht im Altenzentrum St. Marien freie Allgemeinarzt-, Facharzt- und Zahnarztwahl. Die zentrale Organisation findet durch das Pflegepersonal der Wohnbereiche statt. Bei Bedarf begleiten wir Sie bei Arztbesuchen.
Sprechen Sie uns an, wir suchen mit Ihnen nach einer individuellen Lösung.
Für eine reibungslose Medikamentenversorgung arbeiten wir mit der Kalker Apotheke zusammen.
Möchten sie die Medikamentenversorgung nicht von unserer Vertragsapotheke in Anspruch nehmen, bitten wir Sie, Ihre Medikamentenversorgung selbst zu organisieren.
Wir kochen in unserer hauseigenen Küche.
So können wir auch – sehr schnell und unkompliziert – auf die persönlichen Wünsche unserer Bewohner eingehen.
Ja, wir haben einen kleinen Friseursalon und eine Fußpflege im Haus, die zu bestimmten Zeiten für Sie geöffnet haben.
Dort können Sie selbst oder mit unserer Hilfe Termine vereinbaren.
Wenn Sie gezielte medizinische Fußpflege durch einen Podologen brauchen, helfen wir Ihnen auch hier gern bei der Terminvereinbarung.
Klicken Sie einfach die Frage an, deren Antwort Sie im rechten Fenster lesen möchten.
- Muss meine Kleidung vor meinem Einzug namentlich gekennzeichnet sein?
- Muss man im Altenheim GEZ bezahlen?
- Kann ich im Wohnheim-Bereich meine eigene Waschmaschine aufstellen?
- Gibt es feste Besuchszeiten?
Nein. Dies wird im vollstationären Pflegebereich kostenfrei bei Ihrem Einzug durch unsere Hauswirtschaftsabteilung erledigt.
Haben Sie im Wohnheim-Bereich die Service-Leistung Wäscheversorgung gewählt, wird Ihre Kleidung ebenfalls automatisch und ohne zusätzliche Kosten mit ihrem Namen gekennzeichnet.
Nein, seit der Reform der GEZ nicht mehr, wenn der Aufenthalt in der Pflegeeinrichtung dauerhaft ist:
„Bewohner von Alten- und Pflegeheimen sowie Behinderteneinrichtungen, die dort dauerhaft vollstationär betreut und gepflegt werden, müssen keinen Rundfunkbeitrag zahlen. Hintergrund ist, dass Pflegeeinrichtungen als Gemeinschaftsunterkünfte behandelt werden und die Zimmer dort nicht als Wohnung gelten. Deshalb fällt für die Bewohner der Zimmer, die aufgrund ihrer gesundheitlichen Einschränkungen nachhaltig betreut werden müssen, kein Rundfunkbeitrag an."
So zu lesen unter rundfunkbeitrag.de wo Sie auch nachlesen können, wie die Abmeldung von der GEZ funktioniert.
Leider nicht. Im Keller des Hauses steht für Sie ein Wäscheraum mit zwei Münzwaschmaschinen und einem Trockner bereit.
Oder Sie buchen das Service-Angebot Wäscheversorgung, bei dem Ihre Wäsche bei Ihnen abgeholt und Ihnen gewaschen wieder zurückgebracht wird.
Nein, es gibt keine festen Besuchszeiten. Gäste sind im Rahmen unserer Öffnungszeiten jederzeit herzlich willkommen.
Für Übernachtungsgäste steht ein Besucherzimmer zur Verfügung.
Bitte melden Sie sich einfach an der Rezeption an.
Schriftgröße ändern



Kontakt
Altenzentrum St. Marien
Vereinsstr. 8
51103 K ö l n
Tel.: 0221 - 88 71 - 0
Fax: 0221 - 88 71 - 429
E-Mail: info@az-st-marien.de