Zwei Gärten laden ein, spazierenzugehen, einfach zu verweilen und mit allen Sinnen die Natur zu genießen.
Innenhof
Der schön gestaltete Innenhof mit Springbrunnen zieht Bewohner und Besucher an. Hier finden im Sommer verschiedene Veranstaltungen statt, zum Beispiel unser alljährliches Sommerfest.
Sinnesgarten
Seit Mai 2004 ist ein Teil der Gartenanlage zu einem Garten der Sinne geworden. Finanziell möglich wurde das dank der Unterstützung durch die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW.
Der erste große Umbau unter Leitung von Gartenbauarchitektin Ulrike Kreuer, der Dritte Frühling, dauerte zweieinhalb Monate.
Durch die Neugestaltung ist ein geschützter Raum entstanden, in dem Elemente der basalen Stimulation und des Snoezelen besondere Berücksichtigung gefunden haben.
Ein Rundweg verbindet alle Bereiche des Gartens miteinander, damit selbständiges Handeln möglich ist. Es ist uns wichtig, dass alle Bewohner des Hauses sich im Garten aufhalten können, vor allem auch gerontopsychiatrisch veränderte Bewohner und Rollstuhlfahrer.
Für die therapeutische Nutzung dieses Außenraumes und für die Betreuung der Gartengruppe gibt es extra eine Gartentherapeutin.
Im Sinnesgarten ist behutsame Anregung und sinnvolle Aktivität gleichermaßen möglich, alle 5 Wahrnehmungssinne werden angesprochen und stimuliert.
Im Zentrum des Gartens tummeln sich Goldfische in einem mit einem Geländer gesicherten Gartenteich. Ein kleiner Gemüsegarten, Hochbeete, deren Pflanzen man auch bequem ertasten und beschnuppern kann, und ein so genannter Fühltisch sorgen für sinnvolle Aktivität.
Ein Klangspiel und Windspiele zaubern Töne und ein Brunnen plätschert entspannend vor sich hin. Oder man macht es sich im Wintergarten gemütlich, von dem aus man dem Spiel der Sonne mit dem Licht auf Gräsern und Farnen im Schattenbeet zuschauen kann.
An der Wetterstation mit großem Außenthermometer, Wetterhahn und Regenmesser können die Witterungsverhältnisse genau beobachtet werden, Obststräucher und eine beachtliche Auswahl an Kräutern laden zum Beschnuppern und Naschen ein.
Eingefasst ist das Gelände von einer bunten Hecke aus Sträuchern, die mit ihrem Duft durch das Jahr begleiten. Zusätzlich verleiht ein Kastanienzaun dem gesamten Garten eine Atmosphäre von Schutz und Sicherheit.